Wichtige Informationen
Aussetzung des schulischen Regelbetriebes
ab 19.04.2021
Staatliches Schulamt für den Lahn-Dill-Kreis und den Landkreis Limburg-Weilburg
Für die Schulen im Landkreis Limburg-Weilburg gelten ab dem 19. April folgende Regelungen:
In den kommenden beiden Wochen findet in den Schulen des Landkreises Limburg-Weilburg kein Präsenzunterricht statt.
1. Alle Jahrgangsstufen werden im Distanzunterricht beschult.
2. Eine Notbetreuung ist wie bisher unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln zu
gewährleisten.
3. Die Teilnahme an der Notbetreuung ist aber nur erlaubt, wenn die Schülerinnen und Schüler zweimal wöchentlich einen negativen Antigen-Test nachweisen können. Dies ist entweder möglich, indem sie in der Schule einen Laien-Selbsttest durchführen oder das Ergebnis eines Bürgertests vorlegen, das nicht älter als 72 Stunden ist.
4. Es gilt unverändert die Pflicht, einen medizinischer Mund-Nasenschutz zu tragen, also sogenannte OP-Masken oder auch Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2.
Diese Regelungen gelten zunächst bis zum 30. April 2021.
Informationen
zur Aussetzung des Regelunterrichts
siehe Schreiben Frau Schmitt unten!
Liebe Eltern,
hoffentlich hatten Sie erholsame und gesunde Ostertage.
Wie es leider zu erwarten war, lässt das aktuelle Infektionsgeschehen die Rückkehr zum einge-schränkten Regelbetrieb nicht zu.
Bitte lesen sie sich die folgenden Infos gut durch!
1. Wechselunterricht
• Weiterführung des Wechselunterrichts wie vor den Osterferien
• Neu: freitags kommen beide Gruppen im Wechsel:
Gruppe 1: 8.00 Uhr bis 10.15 Uhr
Gruppe 2: 10.45 Uhr bis 12.25 Uhr
Eine Betreuung am Freitag vor dem Unterricht ist möglich.
2. Durchführung von Antigen- Selbstests
· Ab dem 19.04.21 ist der Nachweis eines negativen Testergebnis zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht und in der Notbetreuung.
Sie entscheiden, ob ihr Kind in der Schule einen Selbsttest macht oder Sie einen von offizieller Stelle bestätigten negativ Test vorlegen (nicht älter als 72 Stunden).
Testung in der Schule
Zunächst möchte ich Ihnen sagen, dass Sie versichert sein können, dass wir die Kinder behutsam an die Testung heranführen und intensiv begleiten/ unterstützen werden.
• Die Testungen finden täglich, außer freitags, vor Unterrichtsbeginn in der Klasse statt.
• Die Testung wird von dem/r Klassenlehrer/in angeleitet und kontrolliert.
• Die Kinder führen den Test selbst durch.
• Der Selbsttest wird durch einen einfachen Abstrich im vorderen Bereich der Nase durchgeführt. Dieser Selbsttest ist schmerzfrei und leicht zu machen.
• Auf der Seite des Hessischen Kultusministeriums finden Sie umfangreiche Informationen und Links zu den Testungen.
• Bitte denken Sie daran, ihrem Kind die Einwilligungserklärung mitzugeben.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass ihre Kinder die Testungen gut hinbekommen.
Was passiert, wenn ein Testergebnis positiv sein sollte?
· Sie werden von uns umgehend informiert.
· Ihr Kind muss aus der Schule abgeholt werden.
· Sorgen Sie bitte dafür, dass Sie oder andere Kontaktpersonen erreichbar sind.
Wichtig!
Notbetreuung am Montag, 19.04.21
Alle Kinder, die am Montag die Notbetreuung besuchen, müssen ein negatives Testergebnis mitbringen. Dieses darf nicht älter als 72 Stunden sein.
Liegt kein negatives Testergebnis vor, müssen Sie ihr Kind umgehend abholen
3. Distanzunterricht
Wenn der Inzidenzwert im Landkreis an drei aufeinander folgenden Tagen über einem Wert von 200 bleibt erfolgt Distanzunterricht.
Informationen zur möglichen Aussetzung des Regelbetriebes (Distanzunterricht)
ab Montag, 19.04.21
Abholung der Wochenpläne
· Montag, 19.04.21 von 9.00. bis 13.00 Uhr
· Freitag, 23.04.21 von 11.00 bis 15.00 Uhr (Abgabe und Abholung)
NEU:
ð Das Material für die Klassen 2 sowie den Klassen 1a, 4a und 4c liegt wieder in der Eingangshalle.
ð Das Material für die Klassen 3 sowie den Klassen 1b, 1c und 4b liegt in der Turnhalle
Die Notbetreuung findet wie gewohnt statt.
Sollte ihr Kind noch nicht angemeldet ist, schreiben Sie uns bitte zeitnahe eine E- Mail an:
Von beiden Eltern benötigen wir eine Arbeitgeberbescheinigung.
Diese Kinder werden am Montag, 19.04.21 in der Schule getestet.
Bitte denken Sie an die Einwilligung. Sie können diese auch handschriftlich verfassen.
Ich bin sicher, dass wir gemeinsam alle neuen Regeln und Herausforderungen gut meistern werden.
Mit herzlichen Grüßen
Alessandra Schmitt
Wichtiger Hinweis:
Das Parken vor dem Schulgebäude ist,
während der Zeit der Bauarbeiten,
verboten!
Hier finden Sie uns
Barrierefrei erreichen Sie unsere Verwaltung indem Sie die Wallstraße bis zur Schule fahren. Hier haben Sie die Möglichkeit zu parken und den Ost-Bau entweder links vom Gebäude oder über den Schulhof, rechts vom Gebäude, zu betreten.
Osterferien-Akademie